Das cTrap-Vlies wird in Innenräumen auf den Flächen angebracht, von denen die Emissionen ausgehen. cTrap kann auf jeder beliebigen Oberfläche angebracht werden. Um die Emissionsquelle zu ermitteln, sollten Sie ein professionelles Schadstoffgutachten erstellen lassen.

Nutzen Sie die Montageanweisungen für eine ausführliche Beschreibung und unser Instagram-Konto für Anwednungsbeispiele.

Haben Sie Fragen zur Verlegung von cTrap? Wir helfen Ihnen gern weiter!

Bodenmontage

cTrap wird ausgerollt. Das cTrap-Vlies muss so verlegt werden, dass die raue („flauschige“) Seite auf der Konstruktion zu liegen kommt und der Text „cTrap“ nach der Montage sichtbar ist. Das Gewebe wird zur Befestigung an den Kanten und Stößen mit Klebeband verklebt. Unmittelbar nach der Montage wird das Vlies mit einer geeigneten Deckschicht gesichert.

Wandmontage

cTrap wird mit Drahtklammern (Tacker) und/oder mit Vierkanthölzern/Dachlatten an der Wand befestigt. Das Gewebe wird an den Kanten, Stößen und Durchführungen mit Klebeband verklebt. Unmittelbar nach der Montage wird das Gewebe mit einer geeigneten Deckschicht gesichert.

Deckenmontage

cTrap wird mit Drahtklammern (Tacker) und/oder mit Vierkanthölzern/Dachlatten an der Decke befestigt. Unmittelbar nach der Montage wird das Vlies mit einer geeigneten Deckschicht gesichert.

Reihenhaus

Die Bewohner litten unter Symptomen wie Müdigkeit und Hautirritationen. Es wurde eine erhöhte Konzentration von 2-Ethylhexanol (63 μg/m3, zum Boden gerichtete Messung) festgestellt.

Nach einer cTrap-Bodenmontage verschwanden die Symptome, und die Konzentration sank auf 1,5 μg/m3. 6 Jahre später wurde derselbe niedrige Gehalt gemessen und die Bewohner waren noch immer symptomfrei.

Denkmalgeschütztes Gebäud

PAK in einem alten Gebäude mit Teermaterial in den Wänden erzeugten einen auffälligen Geruch in den Innenräumen. Der Geruch blieb auch nach der Entfernung des Teers bestehen.

PAK-Konzentration: 1726 ng/m3

(Naphthalin, Acenaphthylen, Acenaphten, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Fluoranthen, Pyren, Biphenyl, Dibenzofuran)

Ein wichtiger Faktor bei der Materialentscheidung zugunsten von cTrap war, dass das Vlies diffusionsoffen ist.

Das cTrap-Vlies wurde auf circa 75 Prozent der Wandfläche angebracht, und seit der Maßnahme gibt es keine Klagen über auffällige Gerüche mehr.

Gemessene PAH-Konzentration nach cTrap-Installation: 139 ng/m3

80 Wohnungen

Bei einem neu errichteten Wohnhaus wurde der Bodenbelag installiert, obwohl die Konstruktion noch baufeucht war. Dies resultierte in einem sehr auffälligen Geruch, und in einer Untersuchung konnten durch Feuchtigkeit verursachte Emissionen gemessen werden.

Der Bodenbelag wurde entfernt, cTrap wurde montiert, und eine neue Deckschicht wurde verlegt.

Vor der Maßnahme variierte die Oberflächenemissionsrate für C9-C10-Alkohole zwischen 65 und 130 μg/m2h.
Nach der Maßnahme konnten diese Stoffe nicht mehr nachgewiesen werden (die Emissionsrate lag unter der Bestimmungsgrenze von 1 μg/m2h) (gerichtete Messungen mit FLEC; Pitkäranta/Lehtimaa, 12th Nordic Symposium on Building Physics 2020).

Krankenhaus

Ein Teil dieses Krankenhauses sollte renoviert und in Schulungsräumlichkeiten verwandelt werden. In den alten Bereichen fanden sich früher große Kühlräume, in deren Wandkonstruktionen Teerprodukte als Kapillarsperren genutzt worden waren.

Zur Sicherheit wurde in den Schulungsräumlichkeiten cTrap montiert, sodass in der Konstruktion verbliebene Stoffe die Innenraumluft nicht erreichen können.

Bürogebäude

In den Treppenhäusern roch es stark nach Schimmel. Eine Untersuchung ergab, dass die Holzkonstruktion mit einem Schutzmittel behandelt worden war, das Chloranisole freisetzt.

Um das Problem zu beheben, wurde cTrap an den Wänden installiert. Seit der Maßnahme ist kein Geruch mehr wahrzunehmen.

cTrap wird in zunehmendem Maß genutzt, um von Chlorphenolen und Chloranisolen verursachte Geruchsprobleme zu beheben.

Stadthalle

Kaseinspachtel gab einen auffälligen und störenden Geruch ab.

cTrap wurde auf allen Flächen montiert. Daraufhin wurden LVT-Fliesen verlegt. Durch die Maßnahme verschwanden die Geruchsprobleme.

Wohnung mit eindringendem Tabakrauch

Bewohner dieses Apartments klagten über den Geruch von Tabakrauch aus der darunter liegenden Wohnung.

cTrap wurde auf dem bestehenden Boden montiert, und es wurde ein neuer Holzboden auf dem cTrap-Vlies verlegt.

Die Anwohner berichteten, dass der Geruch nach der Maßnahme verschwunden sei.